Die Autobahn wird eröffnet

Begonnen in der Nazizeit wurde die Westautobahn 1967 fertiggestellt. Bei der feierlichen Eröffnung 1961 war Fritz Nußbaumer (geb. 1949) als Schüler dabei.
https://de.wikipedia.org/wiki/West_Autobahn

Ein- und zweiklassige Schule

Fritz Nußbaumer (geb. 1949) erinnert sich noch gut an die Schule in Regau in den 1950er-Jahren.

Warten im Bunker: Schule während des Krieges

Karl Huber-Huemer (geb. 1934) erinnert sich an die Schule während des 2. Weltkrieges.

Große Persönlichkeiten aus Hinterbuch

Der Regauer Altbürgermeister Fritz Feichtinger (geb. 1948) über den gemeinsamen Unterricht aller vier Klassen in der Volksschule Hinterbuch. Trotzdem kamen aus Hinterbuch einige wichtige Regauer Persönlichkeiten.

Brandplättchen sammeln im Krieg

Mit seinem Lehrer und seinen Mitschülern hat Johann Stoiber (geb. 1932) als Kind Brandplättchen eingesammelt. Brandplättchen wurden während des zweiten Weltkriegs von der englischen Royal Air Force im Rahmen der “Operation Razzle” abgeworfen, um die Getreideernte zu vernichten und Waldbrände zu erzeugen. (https://de.wikipedia.org/wiki/Operation_Razzle)

Martin Weber 2

Langer Schulweg durch den Schnee

Martin Weber über seinen beschwerlichen und langen Schulweg als Kind von Aurach nach Schörfling.

Watschen vom Lehrer

Rudolf Lacher erzählt, dass körperliche Strafen durch Pädagogen früher nichts Ungewöhnliches waren.

Die Schulzeit kurz nach dem Krieg

Johanna Esterbauer kam zu Kriegsende in die Schule. Sie erzählt unter anderem, dass die fünfte bis achte Klasse gemeinsam unterrichtet wurde.