Schaufel statt Schneepflug

Erich Pumberger (geb. 1943) erinnert sich an schneereiche Winter, in denen gemeinsam eine Fahrspur Richtung Vöcklabruck freigeschaufelt wurde. Für die Kinder bedeuteten die Schneemassen manchmal schulfrei.

Alle mussten anpacken

Ida Piotrowski (geb. 1934) berichtet davon, wie sie als Kind in der kleinen Landwirtschaft ihrer Familie mitarbeiten musste, was oft anstrengend war und ihr nicht immer Spaß machte.

Schönschreiben mit Griffel (Schule in den 1940ern)

Ida Piotrowski (geb. 1934) erinnert sich an ihre Volksschulzeit: geschrieben wurde mit dem Griffel, Linkshänder wurden mit dem Lineal zum Schreiben mir der rechten Hand gezwungen. Sie erzählt auch von drei Mädchen aus Berlin, die von ihren Eltern während des Krieges für ein Jahr nach Regau geschickt wurden.