Der Tod gehört zum Leben

Ida Piotrowski (geb. 1934) berichtet von ihrer Kindheit als Tochter eines Leichenbestatters. Sie erzählt von alltäglichen Begegnungen mit Verstorbenen, langen Leichenzügen mit Pferdewagen und dem Totenhaus am Friedhof. Erfahrungen, die für sie damals ganz selbstverständlich waren.

Die Sterbeglocke läutet für alle

Es ist eine langjährige Tradition, dass die Glocke auf dem Turm der Vituskiche für Verstorbene aus der Gegend geläutet wird, egal ob katholisch oder evangelisch, erzählt Erich Pumberger (geb. 1943).

Karl Nussbaumer

Glockenläuten und Pferdeleichen- wagen

Karl Nußbaumer erzählt von Begräbnissen vor der Zeit von Autos. Die Glocken wurden damals per Hand geläutet.